10 Jahre Erfahrung
+ SECO-Bewilligung
Weil Zuhause mehr ist als ein Ort.
Wir begleiten Sie liebevoll durch den Alltag – Tag und Nacht
Haus-In-Betreuung
24h-Begleitung mit Herz: Unsere Betreuungspersonen wohnen mit der betreuten Person im gleichen Haushalt. Sie begleiten liebevoll durch den Alltag – Tag und Nacht.
Flexible Betreuung
Nicht jede Familie braucht sofort eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Wir bieten deshalb verschiedene Modelle an: Kurz- & Teilzeitbetreuung oder auch Ferienvertretung,
Kostenloses Erstgespräch
Wir lassen Sie nicht allein.
Ob Sie sich erst informieren möchten oder bereits mitten in einer Belastungssituation sind – wir hören zu und begleiten Sie auf Augenhöhe.

Haus-In-Betreuung – 24h-Begleitung mit Herz
Unsere Betreuungspersonen wohnen mit der betreuten Person im gleichen Haushalt. Sie begleiten liebevoll durch den Alltag – Tag und Nacht.
Ideal wenn…
- eine dauerhafte Betreuung notwendig ist
- Angehörige nicht rund um die Uhr vor Ort sein können
- Sicherheit, Struktur und emotionale Nähe wichtig sind
Typische Aufgaben:
- Unterstützung bei Körperpflege, Mobilität, Tagesstruktur
- Zubereitung von Mahlzeiten, Einkaufen, Haushalt
- Gesellschaft leisten, Gespräche, Spaziergänge
- Begleitung zu Terminen oder Arztbesuchen
- Beobachtung und Weitergabe wichtiger Informationen an Angehörige
Zeit, Nähe und Würde im Alter.
In einer Welt, die immer schneller wird, möchten wir etwas erhalten, das unbezahlbar ist: Zeit, Nähe und Würde im Alter.
Medifair Swiss steht für eine Betreuungskultur, die nicht auf Masse setzt, sondern auf Menschen.
Unsere Vision ist es, dass jede Familie in der Schweiz, die sich Betreuung im eigenen Zuhause wünscht, einen vertrauensvollen und legal abgesicherten Weg findet – ohne Barrieren, ohne Unsicherheit.
Wir möchten:
- unsere Angebote digital zugänglicher und transparenter machen
- die Ausbildung und Qualität der Betreuungspersonen stetig weiterentwickeln
- Angehörige emotional stärken und entlasten – durch echte Begleitung, nicht nur Organisation
- neue Brücken bauen zwischen Pflege, Ethik und Technologie – mit Menschlichkeit im Zentrum
Denn Pflege ist für uns kein Produkt.
Sie ist eine Haltung. Eine Beziehung. Ein Versprechen.
«Ich bin nicht mehr allein»
Medifair Swiss wurde gegründet mit der Vision, dass Betreuung zu Hause nicht kompliziert, sondern menschlich sein darf.
Heute sind wir ein erfahrenes Team aus Pflegeexpert:innen, Personalberater:innen und Organisationstalenten – mit einem gemeinsamen Ziel:
Menschen im Alter ein Leben in Würde zu ermöglichen.
Und Angehörigen ein Gefühl von: „Ich bin nicht mehr allein.“

Flexible Betreuung – individuell für Ihre Familie
Nicht jede Familie braucht sofort eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Wir bieten deshalb verschiedene Modelle an:
Kurzzeitbetreuung (ab 2 Wochen) z. B. nach einem Spitalaufenthalt
Wir bieten vorübergehende Pflege und Unterstützung, bis die Rückkehr in den Alltag oder eine dauerhafte Lösung möglich ist.
Ferienvertretung für pflegende Angehörige
Wir ermöglichen pflegenden Familienmitgliedern eine Auszeit, während professionelle Kräfte die Betreuung übernehmen – so bleibt die Versorgung gesichert und Überlastung wird vermieden.
Teilzeitbetreuung oder stundenweise Entlastung
Wir ermöglichen pflegenden Angehörigen kurze Auszeiten, während die Betreuung fachgerecht übernommen wird.
Gemeinsam finden wir das richtige Modell – für den Moment und für morgen.
Zusammen gestalten wir die passende Betreuung – abgestimmt auf heute und mit Blick auf morgen.
Beratung & Begleitung – auch für Angehörige
Wir lassen Sie nicht allein mit der Verantwortung.
Ob Sie sich erst informieren möchten oder bereits mitten in einer Belastungssituation sind – wir hören zu und begleiten Sie auf Augenhöhe.
1.
Anfrage & BeratungWir klären Kosten, beraten zu Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei Anträgen.
2.
Bedarf klären
Wir klären Ihren individuellen Bedarf und erstellen einen passenden Personalvorschlag – auf Basis einer unverbindlichen Bedarfsanalyse
3.
Vertrag & Einführung
Vertrag & Einführung regeln den Betreuungsstart, während emotionale Gespräche Angehörige entlasten und stärken.
4.
Start der Betreuung
Der Start der Betreuung umfasst alle Vorbereitungen für den ersten Tag, damit Pflegebedürftige und Angehörige gut begleitet und eingewiesen werden.
5.
Laufende Begleitung
Laufende Begleitung und Qualitätssicherung sichern eine kontinuierlich gute Betreuung, während emotionale Entlastungsgespräche Angehörige unterstützen.
Feedback von Klient*innen und Angehörigen:
Häufige Fragen
Wie finde ich heraus, ob Haus-In-Betreuung für uns geeignet ist?
Viele Angehörige stehen am Anfang voller Fragen und Unsicherheit. Das ist völlig normal.
In einem unverbindlichen Gespräch klären wir gemeinsam:
- Welche Unterstützung Ihre Liebsten brauchen
- Was Sie selbst leisten können – und was nicht (müssen Sie auch nicht)
- Ob eine Betreuung zu Hause machbar und sinnvoll ist
- Wir drängen niemanden zu einer Entscheidung – wir helfen, eine gute zu treffen.
Wer kommt da eigentlich ins Haus? Können wir mitreden?
Ja, unbedingt. Sie lernen Ihre Betreuungsperson vor dem Start kennen und entscheiden mit.
Unsere Betreuungspersonen sind:
- liebevoll und zuverlässig
- auf ihre Aufgabe vorbereitet
- rechtlich korrekt angestellt und versichert
- Wir achten auf Sprache, Temperament, Erfahrung – und auf das, was man zwischen den Zeilen spürt.
Wie sieht der Alltag mit einer Betreuungsperson aus?
Die Betreuungsperson lebt im gleichen Haushalt und gestaltet den Tag gemeinsam mit der betreuten Person – in deren Rhythmus, nicht umgekehrt.
Typisch sind:
- Hilfe bei Körperpflege, Essen, Anziehen
- Spaziergänge, Gespräche, Zuhören
- Haushalt und Begleitung zu Terminen
- Einfach „da sein“ – auch in der Nacht
Was kostet eine Betreuung?
Ab CHF 1’800.– pro Woche, je nach Bedarf
Ist das nicht sehr teuer? Können wir uns das leisten?
Gute Betreuung kostet – aber sie ist oft günstiger als gedacht.
In vielen Fällen entstehen weniger Kosten als bei einem Pflegeheimplatz.
Ausserdem helfen wir bei:
- der Abklärung von Ergänzungsleistungen
- der Antragstellung bei Krankenkasse oder Gemeinde
- individuellen Zahlungsmodellen
- Und: Das Erstgespräch ist immer kostenlos.
Was passiert, wenn es einmal nicht passt?
Dann handeln wir. Menschlich und professionell.
Wir begleiten die Betreuung eng – und wenn etwas nicht stimmt, suchen wir gemeinsam nach einer Lösung.
Manchmal braucht es:
- ein klärendes Gespräch
- eine Anpassung der Aufgaben
- oder im seltenen Fall: einen Wechsel der Betreuungsperson
Wie lange dauert es, bis eine Betreuung startet?
Nach dem Erstgespräch und der Bedarfsabklärung können wir – je nach Situation – innerhalb weniger Tage bis 1 Woche starten.
Wir lassen Sie nicht lange warten, wenn Hilfe gebraucht wird.
Gibt es eine Nachtbetreuung?
Ja, individuell vereinbar
Was passiert bei Krankheit oder Unfall?
Wir organisieren eine Vertretung
Ist Medifair Swiss staatlich anerkannt?
Ja. Wir verfügen über alle notwendigen Bewilligungen vom SECO (Staatssekretariat für Wirtschaft) und vom Kanton Luzern.
Unsere Betreuungspersonen sind gesetzlich korrekt angestellt, versichert und gemeldet.
Wir rufen Sie gerne zurück
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und unser Team wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir sind hier, um Ihnen weiterzuhelfen und freuen uns darauf, Sie persönlich zu beraten!
